Der Evangelische Kirchenkreisverband für Kindertageseinrichtungen Berlin Mitte-West wurde von den Evangelischen Kirchenkreisen Charlottenburg-Wilmersdorf und Tempelhof-Schöneberg zum 01.08.17 gegründet. Er koordiniert, verwaltet und fördert Angebote in Kindertageseinrichtungen in enger Zusammenarbeit mit den Gemeinden auf der Grundlage des christlichen Glaubens. Er schafft durch die Vernetzung der dem Verband beigetretenden Einrichtungen aus beiden Kirchenkreisen Bedingungen, um eine inhaltlich und räumlich hohe Qualität für den frühpädagogischen Bereich vor der Schule anbieten zu können.
Wir nehmen jedes Kind als Geschöpf Gottes wahr und begegnen Kindern, Eltern und Familien aller religiöser, weltanschaulicher und kultureller Herkunft offen und interessiert.
Der Verband verantwortet als Kita-Träger die Unternehmensführung der Einrichtungen. Das bedeutet im Einzelnen, dass er für die Bauunterhaltung, Finanzierung und das Personalmanagement mit allen Belangen als Arbeitgeber mit Dienst- und Fachaufsicht gegenüber Kita-Mitarbeiter*innen zuständig ist.
Er verantwortet die Konzeptionsentwicklung und die Qualitätssicherung in seinen Einrichtungen sowie den Kinderschutz. Als kirchlicher Träger vermittelt der Verband das evangelische Selbstverständnis nach innen und nach außen in seinem Leitbild und seiner Öffentlichkeitsarbeit.