Seit 5. März 2025 wird der Schöneberger Viktoria-Luise-Platz immer mittwochs in der Zeit von 9 Uhr bis 12 Uhr zum Trainingsparcours. Dann wimmelt es dort von behelmten Kitakindern und aufmerksamen Projektmitarbeiter*innen, die den Kleinsten nicht nur die Freude der Fahrt auf zwei Rädern vermitteln, sondern auch die nötige Aufmerksamkeit und Fähigkeiten, sich sicher darauf zu bewegen.
Über sechs Wochen, noch bis zum 9. April, nehmen 40 Kinder im Alter von etwa 2 ½ bis 6 Jahren am Projekt teil, das zum ersten Mal in der Ev. Kita Viktoria-Luise-Platz stattfindet. Die Leitung folgte damit einer Empfehlung der Ev. Kita Daniel aus unserem Kitaverband, die mit der Initiative bereits gute Erfahrungen gemacht hat.
"Zweirad" ist nach Information der gemeinnützigen Berliner Gesellschaft für Gesundheit durch Sport (BEGSpo) das größte Fahrrad-Projekt für Kids und Jugendliche in Berlin und Umgebung. Gefördert werden soll die Freude an der Bewegung, wobei die Sicherheit beim Radfahren besonders in den Blick genommen wird. "Zweirad Mini" lässt Drei- bis Sechjährige eigenständig Geschwindigkeit erleben und schult dabei Orientierung, Gleichgewichtssinn und Orientierungsvermögen. Erfahrene Betreuer*innen trainieren die Kids kindgerecht in einer sicheren und geschützen Umgebung.
BEGSpo wurde 2018 gegründet und hat sich auf die Konzeption und Umsetzung von Sport- und Gesundheitsangeboten spezialisiert. Ziel ist es, "aus Bewegungsmuffeln Sportfans" zu machen. Zu den Projekten zählen Sport- und Bewegungsangebote rund um den Boulevard Kastanienallee in Marzahn-Hellersdorf in Zusammenarbeit mit dem dortigen Quartiersmanagement ebenso wie eine ganze Reihe von "Zweirad"-Initiativen, etwa für die Zielgruppe Senior*innen oder, als jüngste Entwicklung, "Zweirad Mini" für die Jüngsten.
Mehr dazu
https://begspo.de/