Internet-Informationsangebot des
Evangelischen Kirchenkreisverbandes für Kindertageseinrichtungen Berlin Mitte-West
Druckfassung am Sonntag, 16. März 2025, von:
https://kitaverband-mw.de/wie-wir-arbeiten/leitbild
Unsere evangelischen Kindertageseinrichtungen sind Orte für Kinder, an denen sie gemeinsam leben und lernen. Das folgende Leitbild beschreibt unsere grundsätzliche Haltung.
Wir orientieren uns am christlichen Menschenbild und sehen deshalb in jedem Kind eine einzigartige Persönlichkeit mit einer unverlierbaren Würde, unabhängig von Alter, Geschlecht, Kultur oder Fähigkeiten. Wir achten die vielfältigen Begabungen und Potenziale der Kinder, begleiten und unterstützen sie in ihrer Entwicklung und geben ihnen Raum zum Spielen und Lernen.
Wir gründen unsere Arbeit auf Wertschätzung, Respekt und Offenheit gegenüber Kindern und Erwachsenen. An diesen Werten orientieren sich unsere Pädagogik, die Zusammenarbeit mit Eltern und Kooperationspartnern, die Arbeit im Team der Mitarbeitenden, die fachliche Beratung und die Führungskultur unseres Verbandes.
Wir fördern Vielfalt und den Dialog verschiedener Kulturen und Religionen in unseren Stadtteilen. Diversität sehen wir als Chance und Bereicherung. Deshalb haben bei uns Verachtung Andersdenkender, Hass, Rassismus und Populismus keinen Platz.
Wir regen Austausch, Dialog und Vernetzung an und arbeiten mit verschiedenen Einrichtungen in den Stadtteilen und den Kirchengemeinden vor Ort vertrauensvoll zusammen.
Wir sichern den Schutz der Kinder und achten auf einen angemessenen Umgang mit Nähe und Distanz zu Kindern und unter Erwachsenen als Teil unserer professionellen Haltung. Die Wahrung der Kinderrechte und die Umsetzung der Schutzkonzepte sind für alle bindend.
Wir engagieren uns für Inklusion, damit Kinder mit ihren je eigenen Möglichkeiten und Einschränkungen am gemeinschaftlichen und öffentlichen Leben teilhaben können.
Wir verstehen unsere evangelischen Kindertageseinrichtungen als Orte kirchlichen Lebens. Sie sind elementare Bildungseinrichtungen zum Wohl der Kinder. Jede Kindertageseinrichtung hat eine für sie stimmige pädagogische Konzeption, die auch religionspädagogische Ansätze einbindet.
Wir stehen für Qualität und entwickeln sie kontinuierlich weiter. Wir erheben und achten den Bedarf der Kinder und ihrer Eltern. Wir gestalten Strukturen und Prozesse ressourcenorientiert, zuverlässig und transparent.
Wir bieten fachliche Beratung für Fach- und Führungskräfte und unterstützen die Teams, ihre pädagogische Arbeit zu gestalten, zu reflektieren und weiterzuentwickeln.
Wir achten auf eine positive Fehlerkultur und fördern damit einen vertrauensvollen, offenen und wertschätzenden Umgang miteinander. Wir nehmen die Verantwortung für den Erhalt und die Weiterentwicklung der Kindertageseinrichtungen wahr.
Wir setzen strategische Personalentwicklung durch spezifische und systematische Maßnahmen zur Förderung, Qualifizierung, Fort- und Weiterbildung der Mitarbeitenden, Führungs- und Nachwuchskräfte um.
Wir sensibilisieren für ein nachhaltiges Ressourcenmanagement und unterstützen eine aktive betriebliche Gesundheitsförderung der Mitarbeitenden.
Verabschiedet vom Aufsichtsrat des Evangelischen Kirchenkreisverbandes für Kindertageseinrichtungen Berlin Mitte-West am 12. September 2024.
Leitbild
(September 2024)