Evangelische Kita Gustav Adolf

Kurzporträt

Unsere Kindertagesstätte bietet Platz für 63 Kinder im Alter von einem Jahr bis zur Einschulung. Sie teilen sich auf in eine Krippengruppe für Kinder von einem bis drei Jahren und drei altersgemischte Gruppen für Kinder von drei bis sechs Jahren im Elementarbereich. Kinder mit Beeinträchtigungen sind herzlich willkommen, sie werden von unseren Integrationsfachkräften unterstützt und gefördert.

Wir sehen Kinder als eigenständige Persönlichkeiten mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Fähigkeiten. In fröhlicher und wertschätzender Atmosphäre begleiten und unterstützen wir sie in ihrer Entwicklung. Unsere Kita-Eltern sind Bildungs- und Erziehungspartner, mit denen wir eng zusammenarbeiten. Ein guter Austausch ist uns hierbei wichtig. 

Wir sind eine Einrichtung mit christlichem Menschenbild. Religionspädagogik ist Teil unserer täglichen Arbeit. Mit der evangelischen Kirchengemeinde Gustav Adolf besteht eine gute Zusammenarbeit. Die Gemeindepädagogin besucht regelmäßig unsere Kita, um gemeinsam mit den Erzieher*innen den Kindern aus der Bibel zu erzählen. Für die Vorschulkinder findet vor den Sommerferien ein Segnungsgottesdienst statt. Durch unser Einzugsgebiet ergibt sich hier eine bunte Mischung an Nationalitäten und Glaubensrichtungen. Auch diese werden selbstverständlich respektiert und ernst genommen.

Eine Köchin bereitet in der hauseigenen Küche das tägliche Mittagessen frisch zu. Sie achtet dabei auf eine ausgewogene Ernährung mit wenig Fleischgerichten. 

Im Sommer 2024 wurde unser neuer Außenspielbereich offiziell eröffnet. Er bietet allen Kindern Platz und Möglichkeiten zum Spielen und für Naturerfahrungen.

Öffnungs- und Schließzeiten

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag, 6.00 bis 17.00 Uhr

Schließzeiten:
die ersten drei Wochen im Sommer sowie in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Jede Schneeflocke und jedes Kind haben etwas gemeinsam … sie sind alle einzigartig.
Autor*in unbekannt