Internet-Informationsangebot des
Evangelischen Kirchenkreisverbandes für Kindertageseinrichtungen Berlin Mitte-West
Druckfassung am Sonntag, 13. Juli 2025, von:
https://kitaverband-mw.de/kitas/kitas-in-charlottenburg-wilmersdorf/luisen/kurzportraet
Seit 1951 ist die Luisen-Kindertagesstätte ein fester Bestandteil der Arbeit mit Kindern in der Kirchengemeinde, im Kiez sowie im Stadtteil. Im 1. Obergeschoss des Gemeindehauses befinden sich unsere liebevoll gestalteten Räumlichkeiten.
Unsere Kita ist ein offenes Haus, hier sind Kinder und ihre Familien herzlich willkommen. In der Kita erfährt Ihr Kind Wärme und Geborgenheit. Es darf neugierig und selbstständig handeln, erlebt Gruppe und Gemeinschaft und weiß sich in seiner Einmaligkeit angenommen.
In vier Gruppenräumen werden 60 Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt betreut. Unsere Facherzieherinnen für Inklusion fördern und unterstützen Kinder mit besonderen Bedürfnissen.
Unser Spielplatz mit Wasserstelle auf dem Kirchengelände und eine große Dachterrasse mit Spielmöglichkeiten bieten den Kindern viel Bewegungsmöglichkeiten, ebenso wie unser großer Turnraum.
Das Berliner Bildungsprogramm ist Grundlage unserer pädagogischen Arbeit. Regelmäßig reflektiert das Team in Teamsitzungen und Fortbildungen seine Arbeit.
Die Zusammenarbeit mit den Eltern ist uns sehr wichtig. Sie sind die Expert*innen für ihr Kind und damit wichtige Ansprechpersonen für uns Erzieher*innen. Gemeinsame Feste werden zusammen mit den Eltern gestaltet.
Wir achten auf gesunde Ernährung. Unser abwechslungsreiches Mittagessen bekommen wir täglich frisch in Bio-Qualität geliefert. Allergien, Unverträglichkeiten und kulturelle Besonderheiten werden beachtet.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag, 6.00 bis 17.00 Uhr
Schließzeiten:
drei Wochen in den Sommerferien sowie in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr
Wir sehen Kinder als Persönlichkeiten, die sich individuell entwickeln. Für sie sind die Zeit und die Möglichkeit wichtig, um sich zu erproben.