Evangelische Kita Wunderhaus

Profil

  • religionspädagogischer Ansatz
  • Arbeit nach dem Berliner Bildungsprogramm
  • inklusive Förderung aller Kinder mit ihren je individuellen Möglichkeiten
  • tägliches Spielen und Bewegen im Freien bei jedem Wetter
  • Bewegungsangebote mit psychomotorischem Ansatz
  • eigener Kräutergarten und verschiedene Beete
  • gemeinsame Feste wie Geburtstage, Sommerfest, Erntedank, Sankt Martin, Advent/Weihnachten
  • Ausflüge z. B. in den Zoo, den Jungfernheidepark, ins Puppentheater, zu Spielplätzen
  • Tagesausflug zum Abschied der Schulanfänger*innen mit einer Übernachtung in der Kita

Kita-Sozialarbeit

Dieses besondere Angebot im Rahmen des senatsgeförderten Modellprojekts Charlottenburg-Nord dient dazu, Eltern, Kinder und das pädagogische Personal in allgemeinen Fragen zur kindlichen Entwicklung, zur Orientierung im Sozialraum und in herausfordernden Situationen zu unterstützen, zu begleiten und zu beraten. Lesen Sie mehr dazu unter Aktuelle Projekte | Kita-Sozialarbeit

Kita-Sozialarbeit
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Karolin Libuda
Kim Schott