Internet-Informationsangebot des
Evangelischen Kirchenkreisverbandes für Kindertageseinrichtungen Berlin Mitte-West
Druckfassung am Dienstag, 24. Juni 2025, von:
https://kitaverband-mw.de/kitas/kitas-in-tempelhof-schoeneberg/alt-tempelhof/kurzportraet
Wir sind eine Kita mit dem Schwerpunkt Inklusion und betreuen insgesamt 164 Kinder von einem Jahr bis zum Schuleintritt in sechs altersgemischten Krippen- und sieben Elementargruppen. Unser Alltag ist geprägt durch die Vielfalt der Kulturen unserer Familien und Mitarbeitenden. In unseren beiden Etagen arbeiten wir teiloffen, sodass die Kinder in ihren jeweiligen Bereichen die breiten, mit Spielecken ausgestatteten Flure, die liebevoll gestalteten, anregenden Gruppenräume und den Bewegungsraum sowie unsere vielfältigen Terrassen und Gärten genießen können.
Besonders beliebt sind unsere Naturgärten mit den vielen unterschiedlichen Klettermöglichkeiten, den Bodentrampolinen, der Wasserspielanlage und unseren Fahrzeugen.
Unser Team besteht aus pädagogischen Fachkräften, darunter Erzieher*innen mit Zusatzqualifikationen wie z. B. Integration, Sprache und Psychomotorik, einer Köchin, Wirtschaftskräften und einem Hausmeister.
Unsere Köchin kocht täglich frisches, fleischloses und ernährungsphysiologisch ausgewogenes Mittagessen.
Im Rahmen einer kleinen Kitaführung besteht die Möglichkeit, unsere Kita kennenzulernen, Einblick in die Pädagogik zu bekommen, Kontakt zu den Mitarbeitenden aufzunehmen und in unserem Lebensbuch (über den Kita-Alltag) zu schmökern. Anschließend haben interessierte Eltern die Möglichkeit, eine Anmeldung für die Warteliste auszufüllen.
Alle Familien der Umgebung sind herzlich eingeladen, um mit ihren Traditionen, Kulturen und unterschiedlichen Lebensmodellen unseren Kita-Alltag vielfältig zu bereichern.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag, 6.00 bis 17.00 Uhr
Bürozeiten:
täglich, 8.00 bis 16.00 Uhr
Kleine Kitaführung für neue/interessierte Eltern:
Mittwoch, 9.00 bis 11.00 Uhr
Schließzeiten:
die ersten drei Wochen in den Sommerferien, in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr
"Gemeinsam, zusammen wachsen."